Ohne Drama geht’s nicht
Die Footballer der Nürnberg Hawks stehen im Playoff-Halbfinale. In einem dramatischen Spiel bezwangen sie in der ersten Playoff-Runde der Bayernliga die Hemhofen Gechers knapp mit 16:15. Die entscheidenden Punkte sichert ihnen Kicker Fabian Döllinger mit einem Fieldgoal 24 Sekunden vor Ende des Spiels.
Nur zwei Minuten zuvor deutete wenig auf einen Erfolg der Nürnberger im Dorf hin. Hemhofen war gerade in Führung gegangen und konnte durch eine Interception direkt wieder in Ballbesitz gelangen. Es schlug die Stunde der Hawks-Defense: Bereits tief in der eigenen Hälfte stehendend, ließen sie keinen neuen ersten Versuch zu, der die Niederlage bedeutet hätte. Im Gegenteil sie drängten die Gechers sogar aus der Fieldgoal-Reichweite und erzwangen einen Punt. Dadurch ermöglichten sie es der eigenen Offense für die Entscheidung zu sorgen. Zunächst fand QB Kody Ohl seine Allzweckwaffe Joshua Stoney mit einem Pass über 40 Yards, dann brachte sie eine Strafe noch näher in Richtung Endzone. Fast etwas zu früh durfte Döllinger bereits im zweiten Versuch zum Fieldgoal antreten und traf gleich zweimal, nachdem die Gechers kurz vor dem ersten Versuch noch eine Auszeit genommen hatten. Für restlichen 24 Sekunden musste die Defense nochmal aufs Feld und die letzten Versuche der Gechers abwehren, was letztendlich auch gelang.
Genau wie in den letzten Minuten ging es auch im gesamten Spiel Hin und Her. Immer wieder wechselte das Momentum: Die Hawks fumbelten im ersten Drive und kassierten kurz darauf den ersten Touchdown, konnten im Anschluss aber selbst in Person von Kody Ohl scoren und durch eine Interception von DB Daniel Wirth wieder in Ballbesitz kommen. Der zweite Touchdown durch Stoney brachte die Führung und eine weitere Interception von DB Kai Scharrer eröffnete die nächste Chance auf Punkte. Doch anstatt ein sicheres Fieldgoal zu erzielen, spielte man einen vierten Versuch in der Redzone aus und verlor den Ball. Hemhofen griff nochmal mutig an und erzielte seinen zweiten Touchdown. Im Anschluss gingen sie für zwei Punkte, aber die Verteidigung der Hawks passte auf. So ging es nur mit einem Punkt Abstand in die Halbzeitpause – 12:13.
Nach Wiederanpfiff fanden sich die Hawks großem Druck des Heimteams ausgesetzt. Immer näher pirschten die Gechers in Richtung Endzone, doch im vierten Versuch fand ein letzter Pass zwar den Mitspieler, dieser war beim Catch jedoch bereits hinter der Auslinie. Die Hawks antworteten ebenfalls mit einem tollen Drive fast über das komplette Feld, aber auch ohne Punkte, denn eine Interception lässt die Gechers wieder jubeln. Sie nutzen den daraus resultiereden Ballbesitz, um mit einem Fieldgoal in Führung zu gehen und dann beginnen die besagten letzten beiden Minuten, die dem Wahnsinn die Krone aufsetzten.
In einem Spiel, das keinen Verlierer verdient hatte, haben die Nürnberg Hawks das letzte Wort und ziehen eine Runde weiter. Dort warten nun erneut die Erlangen Sharks, denen man bereits in der Regular Season zweimal gegenüberstand. Jedes Team konnte einmal knapp gewinnen. Es wird also sicher auch im Halbfinale wieder dramatisch werden. Das Spiel findet am 04. oder 05. Oktober in Erlangen statt. Weitere Infos folgen zeitnah.
